Seit dem Mauerfall entdeckt Berlin die urbanen Qualitäten seiner 654 Kilometer langen Ufer wieder. Brachliegende Industrieareale am Wasser und unzugängliche Uferzonen werden als wichtige städtische Entwicklungspotenziale aktiviert. An den Ufern der Spree, die fast 30 Jahre auch Grenzfluss war, entstanden in den letzten Jahren eine Reihe von Projekten auf Industrie- und Gewerbebrachen. Das Industriezeitalter hatte viele Betriebe und Arbeitsplätze an...