»Seit vier Jahrhunderten war das flache Dach der Traum der Baukünstler. Mitte des 19. Jahrhunderts ging der Traum in Erfüllung. Aber die meisten Architekten wussten mit dem flachen Dach nichts anzufangen.« Resigniert beschreibt Adolf Loos 1923 mit diesen Worten eines der Kernprobleme der in den 20er-Jahren geführten Architekturdiskussion. Tatsächlich eröffneten sich mit der Einführung industriell gefertigter Dachabdichtungen völlig neue Möglichkeiten...