Doppelwand zur Verbesserung der Schalldämmung

13: Schnitt durch eine gemauerte Doppelwand zur Verbesserung der Schalldämmung // 14: Grundriss einer leichten Schalldämm-Doppelwand aus Tafeln auf Holzgerippe
Die Mindestschalldämmung für Trennwände ist in DIN 4109 mit 48 Dezibel vorgeschrieben. Will man die Wände des Schalles wegen nicht schwerer als konstruktiv nötig machen, so stellt man zwei bis drei dünne dichte Wände ohne gegenseitige Verbindung mit 4 bis 8 cm gegenseitigem Abstand (Optimum bei 8 cm) hintereinander auf und bildet so schalltechnisch ein Mehrfachsystem (Bild 13). Bei Wohnungstrennwänden...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
13: Schnitt durch eine gemauerte Doppelwand zur Verbesserung der Schalldämmung // 14: Grundriss einer leichten Schalldämm-Doppelwand aus Tafeln auf Holzgerippe