Durisolplattenbauweise

A24 Durisolplattenbauweise // a) ausgefachte Außenwand mit fertig verputzten Tafelelementen b) Innenwandtafeln c)/d) Durisol-Deckentafeln e) Außenwandpfosten f) Bodenbalken g) aus Brettern zusammengenagelten Dachbinder h)/i) Binderbalken k) innere Deckbretter
In der neuen Schweizer Durisol-Plattenbauweise ist die Herstellung und die Montage so weit rationalisiert und vereinfacht, daß sie als Fertigbauweise angesprochen werden kann. In dem leichten, schnell zu errichtenden Holzskelett sind Bodenbalken (f), Außenwandpfosten (e), Binderbalken (h) und die aus Brettern zusammengenagelten Dachbinder (g) zu Rahmen in 1,5 m Abstand verbunden. Die Außenwand ist ausgefacht mit fertig verputzten Tafelelementen 150/50/10...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
A24 Durisolplattenbauweise // a) ausgefachte Außenwand mit fertig verputzten Tafelelementen b) Innenwandtafeln c)/d) Durisol-Deckentafeln e) Außenwandpfosten f) Bodenbalken g) aus Brettern zusammengenagelten Dachbinder h)/i) Binderbalken k) innere Deckbretter