Eckausbildung Mauerwerk

Fig. 46 - 52. // Mauern bilden rechtwinkelige Ecke // Mauerwerksverband an Aussenecken [Anm. d. Red.]
a) Zwei Mauern bilden eine rechtwinkelige Ecke. Hierbei gehen die Innenkanten der Mauern mit den einzelnen Schichten abwechselnd als Schnittfuge durch (Fig. 46) und zwar entweder in der Läuferschicht oder in der Binderschicht, je nachdem der Endverband mit Dreiquartieren (Fig. 47 bis 50) oder mit Riemchen (Fig. 51 bis 54) gebildet wird. Aus der Betrachtung der Figuren erhellt, dass...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 46 - 52. // Mauern bilden rechtwinkelige Ecke // Mauerwerksverband an Aussenecken [Anm. d. Red.]