Eckpodest

Das Viertelpodest // Abb. 1 durchgehender Eckpfosten // Abb. 2 freitragende Treppe // Abb. 3 Antrittpfosten [Anm. d. Red.]
Das Viertelpodest Der Pfosten eines Viertelspodestes trägt, sofern er durchgehend genommen werden kann, nicht nur die Wangen, sondern auch das Podest (Abb. 1). Ein Diagonalstichbalken, welcher auch die Podestbalken aufnimmt, wird in den Pfosten eingelassen. Auch hier greifen die Wangen wieder mit langen Zapfen in den Pfosten ein (Abb. 1 a). Kann der Pfosten oder Krümmling nicht durchgehend angenommen...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Das Viertelpodest // Abb. 1 durchgehender Eckpfosten // Abb. 2 freitragende Treppe // Abb. 3 Antrittpfosten [Anm. d. Red.]