Einbinden eines Rundbogens in Mauerwerk

Abb. 306a und 306b. Bogenanfang
Flachbögen (Segment- oder Stichbögen) erhalten 1/12-1/8 Stichhöhe. Abb.306a veranschaulicht den Bogenanschluß, wie er sich für Ziegelrohbau gestalten muß. Es ist zu beachten, daß der Kämpferpunkt in halber Höhe des Widerlagers liegen muß und das Widerlager in einer Fuge endigt. Andernfalls ergeben sich am unteren und oberen Bogenansatz unschön aussehende Flickarbeiten (Abb. 306 b)..
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 306a und 306b. Bogenanfang