Anthrazitfarbener Putz und ein scharf geschnittenes Volumen machen das Haus für eine Familie mit drei Kindern im beschaulichen Kontext einer 1960-Jahre-Siedlung im Südwesten Münchens schon von Weitem als Neubau erkennbar. Der Bebauungsplan schrieb die Kubatur vor und forderte ein Satteldach. Aus diesen Vorgaben entwickelten die Architekten einen Baukörper mit präzise angeordneten und unterschiedlich dimensionierten Öffnungen, die sehr differenziert den Bezug...