Eingemauerte Zargen für Holztüren

Die Bohlenzargen (Abb. 1004) werden bei Türöffnungen für einen Stein starke Leibungen angewendet. Sie bestehen aus der Fußschwelle a, den Seitenteilen b und der Deckbohle c. Schwelle und Deckbohle werden über die Seitenteile hinaus verlängert. Die Überstände (Ohren) greifen in das Mauerwerk ein und werden eingemauert. Zur weiteren Sicherstellung der Bohlen nagelt man die Dreikantleisten d an oder ersetzt diese...