Dem Bau für das wirtschaftswissenschaftliche Institut der Universität Hamburg wurde das Ergebnis eines Planstudienverfahrens unterlegt. Allgemeine Planungsvoraussetzung war, eine städtebauliche Lösung zu finden, die den Neubau in die bestehende Universitätsbebauung integrieren und die Kommunikation zwischen der Öffentlichkeit und der Universität begünstigen sollte. Darüber hinaus waren solche Flächen und Flächenzuordnungen, Verkehrssysteme und Konstruktionen zu entwickeln, die langfristig die Unterbringung verschiedener Fachbereiche...