Essay: Brückenbau, quo vadis?

Neue Generation des Brückenbaus und Preisträger des Deutschen Brückenbaupreises 2012 und 2014: Gänsebachtal- und Scherkondetalbrücke gehören zu den ersten großen integralen und semiintegralen Talbrücken im Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn.
Am 14. August 2018 stürzte in Genua die Morandi-Brücke ein und riss 43 Menschen in den Tod. Dieser Einsturz mit so vielen Todesopfern ist eine furchtbare Tragödie und hat für uns Bauingenieure im Brückenbau eine nahezu traumatische Bedeutung. Wir wissen nicht genau, was passiert ist, stellen uns aber viele Fragen zu den Vorgängen. Wie konnte das geschehen? Welche Risiken bergen...
Neue Generation des Brückenbaus und Preisträger des Deutschen Brückenbaupreises 2012 und 2014: Gänsebachtal- und Scherkondetalbrücke gehören zu den ersten großen integralen und semiintegralen Talbrücken im Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn.