Essay: Dichter denken

Seit vielen Jahren wird die Diskussion um die Stadt hauptsächlich über die Frage der Dichte geführt. Gemeint ist meist die bauliche Dichte, gemessen als Geschossflächenzahl (GFZ). Sie steht als Flächenkennwert in erster Linie stellvertretend für eine wirtschaftliche Kenngröße, die Ausnutzung des Bodens. Nachrangig wird mit einer hohen baulichen Dichte zugleich eine urbane Lebenswelt assoziiert. Meist positiv konnotiert schwingt dabei das...