Zwei langgestreckte, leicht gegeneinander verschobene und der Straßenbiegung folgende Gebäudeflügel definieren den Straßenraum. Dadurch entsteht im Mittelteil, dem "Knickpunkt" dieser beiden Flügel, ein geschützter Außenbereich vor dem dort platzierten Haupteingang. Das dahinterliegende Foyer gewährt als durchgängige Halle Transparenz und Durchblick und soll die Offenheit und Zugänglichkeit des Hauses nach außen signalisieren. Die lebendige Baukörperstruktur mit ihrer Ablesbarkeit der Seminar- und...