Fachwerkbau und Holzgerippebau

176 Reichere Form des Fachwerks // 177 Überlieferte Fachwerkbauweise // 178 Sichtbare Ausmauerung in Backstein // 179 Der volle Putz // 180 Schalung // 181 Stülpschalung
In der überlieferten Fachwerkbauweise (177) ist jede Außen- und Innenwand ein aus Schwelle, Pfosten („Stöcken“), Streben, Riegeln und Rähm gezimmertes Gerüst („Stockwerk“). Die Pfosten, in Schwelle und Rähm eingezapft, stehen an allen Ecken, Zwischenwandanschlüssen, beiderseits der Tür- und Fensteröffnungen und dazwischen in Abständen von etwa 1 m. Die Riegel, in die Stiele und Streben eingezapft, bilden die Tür- und Fensterstürze...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
176 Reichere Form des Fachwerks // 177 Überlieferte Fachwerkbauweise // 178 Sichtbare Ausmauerung in Backstein // 179 Der volle Putz // 180 Schalung // 181 Stülpschalung