1. Die Fachwerkwändesetzen sich aus wagerechten, senkrechten und schrägen Verbandhölzern zusammen (vgl. Abb. 659).Zu den wagerechten Hölzern gehören: Die Schwelle. Man bezeichnet sie als Schwelle schlechthin oder als Grundschwelle A, wenn sie auf dem Mauerwerk des darunterliegenden Geschosses oder dem Sockel des Gebäudes aufliegt, als Saumschwelle oder Brustschwelle B, wenn sie auf der Balkenlage liegt. Die Grundschwellen sind gegen...