Inspiriert von der schlichten Eleganz eines traditionellen japanischen Bambusschirms und seiner in Jahrhunderten zur Vollendung gebrachten Konstruktion entwarf der Architekt das nur sechs Kilogramm leichte, faltbare Objekt als Prototyp eines Teepavillons. Mit wenigen Handgriffen lässt er sich öffnen und bietet genug Raum und Abgeschiedenheit, um der Teezeremonie gerecht zu werden. Zwei Öffnungen unterbrechen die transluzente Hülle aus Reispapier, die das...