Fassade mit Holzverschalung

Verschalung // Abb. 1. Ansichten // Abb. 2. Wandaufbau // Abb. 3-5. Abschluss am Sockel // Abb. 6. Raffelschalung // Abb. 7. Stülpschalung // Abb. 8. Deckleistenschalung // Abb. 9 Falzschalung [Anm. d. Red.]
Verschalung Die einfachste Hülle übers Riegelwerk ist wohl die Bretterverschalung, die, alter Erfahrung gemäß, senkrecht ausgeführt werden soll, damit das Wasser möglichst gut und ohne Schaden anzurichten abfließen kann (Abb. 1). Hier werden die Schalbretter auf das Riegelwerk aufgenagelt und mit Deckleisten überdeckt. Eine Lösung des Fensteranschlusses ist in Abb. 2 zu sehen. Untere Abschlüsse und Stöße...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Verschalung // Abb. 1. Ansichten // Abb. 2. Wandaufbau // Abb. 3-5. Abschluss am Sockel // Abb. 6. Raffelschalung // Abb. 7. Stülpschalung // Abb. 8. Deckleistenschalung // Abb. 9 Falzschalung [Anm. d. Red.]