Mann-an-Mann-Balken erhalten zur Sicherung einer gewissen Quersteifigkeit eine 3-5 cm dicke bewehrte Überbetonschicht, falls nicht Fußbodenlagerhölzer in der Querrichtung liegen. Eines der ältesten Beispiele ist die Rapiddecke (q). Nachteilig ist das hohe Gewicht, die große Zahl der zu verlegenden Balken und die starke Trittschallübertragung. Eine neuere Bauart, die an die Stahlsteinbalken (o, p) anknüpft, ist der Seibert-Hohlbalken aus Ziegelsplittbeton (49)....