Fertigteil 2.0: Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Mit Hilfe von Industrierobotern mit großformatigen Kreissägeblättern werden die Bauteile zu Fertigteilen 2.0 aufbereitet.
Das Bauwesen ist für rund die Hälfte des Abfallaufkommens in Deutschland und vielen anderen Ländern verantwortlich. Das muss nicht sein. Denn in der Regel übersteigt die mögliche Lebensdauer moderner Gebäude ihre tatsächliche Lebensdauer bei Weitem. Selten ist es die mangelhafte Materialbeständigkeit, die zum Abriss von Gebäuden führt. Häufiger liegt der Grund in einer ökonomischen Obsoleszenz und unzeitgemäßen Gebäudetypologien. Klimakrise und...
Mit Hilfe von Industrierobotern mit großformatigen Kreissägeblättern werden die Bauteile zu Fertigteilen 2.0 aufbereitet.