Die Jakobuskirche in Pullach, einem Villenvorort im Südwesten Münchens, wurde nachdem 2. Weltkrieg erbaut. Sie war eher nüchtern und der Kirchenraum zu niedrig. 1985, im Zuge der Veränderungen am Innenraum, wurde deshalb die Decke entfernt. Der Kirchenraum gewinnt dadurch nicht nur die angestrebte Höhe; indem sich die Gestaltung des Treppen- und Emporengeländers mit breiten, unbehandelten Fichtenbrettern in der Deckenverkleidung der...