Flachdach: Metalldeckung und Abdichtungsbahnen

Bild 357 / Metalldachhaut auf Pappe und Schalung. Schalbretter rechtwinklig zur Traufe, Metalltafeln durch Hafter gehalten und durch Steh- und Liegefalze miteinander verbunden
Dachhaut als einheitliche Platte (Dachabdichtung) Als Stoffe für die Ausführung einer wasserdichten Platte als Dachhaut kommen einzeln und gemeinsam in Frage: Bleche (vgl. Bild 345h), wasserdichte Dachpappen (vgl. Bild 345i) und Gewebe und Pasten (sogenannte plastische Dachschutzmassen), die kalt, warm oder heiß auf die Unterlage aufgebracht werden und eine fugenlose Dachhaut ergeben. Von diesen Möglichkeiten bietet die Verwendung...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild 357 / Metalldachhaut auf Pappe und Schalung. Schalbretter rechtwinklig zur Traufe, Metalltafeln durch Hafter gehalten und durch Steh- und Liegefalze miteinander verbunden