Flachdachabdichtung

Bild 310. Einfache Pappdeckung. // Bild 311. Doppeltes und dreifaches Pappdach.  // Bild 312. Sogenanntes Holzzementdach. // Bild 313. Pappdach über einer Massivdecke mit Wärmeschutzschicht. 1 Blechabdeckung, 2 mehrere Lagen Bitumenpappe aufgeklebt, 3 Gefällbeton, 4 Bitumenpappe, 5 Dehnungsfuge, 6 Korkplatten, 7 Stahlsteindecke.
V. Das Pappdach gibt die Möglichkeit, sehr flache, ja waagrechte Dachflächen dicht herzustellen. Dabei sind die Schwierigkeiten der Ausführung jedoch außerordentlich verschieden, je nachdem die Deckung auf Holz oder auf Eisenbeton, über Lager- oder Wohn- und Arbeitsräumen liegt, und als begehbare Terrasse oder nicht allgemein zugänglich gedacht ist. Die Pappe soll so verlegt sein, daß das Wasser nicht...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild 310. Einfache Pappdeckung. // Bild 311. Doppeltes und dreifaches Pappdach.  // Bild 312. Sogenanntes Holzzementdach. // Bild 313. Pappdach über einer Massivdecke mit Wärmeschutzschicht. 1 Blechabdeckung, 2 mehrere Lagen Bitumenpappe aufgeklebt, 3 Gefällbeton, 4 Bitumenpappe, 5 Dehnungsfuge, 6 Korkplatten, 7 Stahlsteindecke.