Flachgründung auf Holzrost und Holzpfählen

Abb. 42.b Schnitt A-B // Abb. 42.a Grundriss
e) Gründung auf Pfahlrost.Hat man bei der Untersuchung eines in seinen oberen Schichten mangelhaften Baugrundes gefunden, daß in erreichbarer und genau meßbarer Tiefe ein tragfähiger Boden von genügender Stärke vorhanden ist, so kann man zur Ausführung eines Pfahlrostes oder stehenden Rostes schreiten, vorausgesetzt, daß ein weicher und nachgebender Boden vorhanden ist und daß die Pfähle mit ihrer Oberkante 0,30-0,50 m...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 42.b Schnitt A-B // Abb. 42.a Grundriss