Um das unvermeidliche, ja notwendige „Sichsetzen" eines Bogens auf das kleinste Maß zu beschränken, ordnet man möglichst enge oder, wie der Maurer sagt, „knirsche" Fugen an, wählt auch für größere Bögen den Zementmörtel oder den verlängerten Zementmörtel. Bei Verwendung gewöhnlicher Ziegelsteine gestalten sich die Fugen keilförmig, dürfen aber an der äußeren Bogenlinie nicht stärker als 2 cm sein. Abb. 300...