Flachziegeldächer

a einfach gedecktes Ziegeldach // b Doppeldach als gebräuchlichste Dachdeckung // c Kronendach
Flachziegel oder Biberschwänze, ehedem in verschiedenerlei Holzformen mit der Hand gestrichen, werden wie die Mauersteine aus dem Tonstrang geschnitten, und zwar in Normalformat (DIN 453) mit segmentförmigem, geradem oder halbkreisförmigem Schnitt und dem etwas größeren, süddeutschen Format. Das einfach gedeckte Ziegeldach (22) (a) - infolge der Materialnot neuerdings wieder mehr verwendet - bedarf einer zusätzlichen Dichtung der durchgehenden Längsfugen...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
a einfach gedecktes Ziegeldach // b Doppeldach als gebräuchlichste Dachdeckung // c Kronendach