Forschung und Praxis: Heizen und Kühlen mit Wärmepumpen - Erfahrungen aus dem Langzeitmonitoring

Wärme- und Kälteverteilung in einem Gewerbegebäude
Eine große Herausforderung im Zusammenhang mit der Energiewende ist der Wandel von einer zentralen hin zu einer zumindest teilweise dezentralen elektrischen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien. Die zunehmende Einspeisung von fluktuierenden erneuerbaren Energien belastet die Stromnetze und erfordert ein effizientes Management von Stromangebot und -nachfrage. Auch der heute noch stark von fossilen Energien dominierte Heizwärmesektor wird sich verändern müssen. Berechnungen zeigen,...
Wärme- und Kälteverteilung in einem Gewerbegebäude