Forschung und Praxis: Solartechnik in Gebäudehüllen

Medienfassade in Peking (CN); Simone Giostra + Partners mit Arup: 2200 m² große Curtain-Wall-Fassade mit im Verbundsicherheitsglas einlaminierten PV-Zellen
Die Integration von Solarkollektoren und Photovoltaik-(PV)-Modulen in Gebäudehüllen wird künftig im Bauwesen eine wichtige Rolle spielen. Maßgeblich hierfür sind einerseits Zielsetzungen einer dezentralen Energieversorgung, einschließlich der neuen EU-Richtlinie für die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD 2010), die erwarten lassen, dass Niedrigstenergie- und Plusenergiehäuser künftig zum Standard im Neubau werden. Andererseits sind die Klimaschutzziele und Einsparstrategien der Regierungen nur mit der energetischen...
Medienfassade in Peking (CN); Simone Giostra + Partners mit Arup: 2200 m² große Curtain-Wall-Fassade mit im Verbundsicherheitsglas einlaminierten PV-Zellen