Franziskus-Grundschule in München - Konstruktion und Tragwerk

Die Holzkonstruktion war komplett fertiggestellt, bevor der Beton auf die Decken kam. Nichttragende Wände wurden bis dahin mit Holzklötzen unterfüttert.
Auf dem Bildungscampus der katholischen Kirche im Münchner Stadtteil Haidhausen haben die Architekten von Hirner & Riehl eine neue Grundschule gebaut. Das fast komplett aus Holz errichtete Gebäude ist Vorbild für eine nachhaltige Bauweise. Der Neubau bietet den Kindern helle, freundliche Räume, die in sogenannten Lernwohnungen organisiert sind. Auch im Schulalltag spielt der schonende Umgang mit Ressourcen eine große Rolle.
Die Holzkonstruktion war komplett fertiggestellt, bevor der Beton auf die Decken kam. Nichttragende Wände wurden bis dahin mit Holzklötzen unterfüttert.