Funktion der Mauern, Mauerdicken

73 Beanspruchung der Außenmauern auf Biegung durch Windkräfte // 74 Deckentragende Außenmauern // 75 Unbelastete Außenmauern mit Fensteröffnung // 76 Unbelastete Außenmauern ohne Fensteröffnung // 77 Tragende Innenmauer // 78 Treppenhausmauer [Anm. d. Red.]
Die Anforderungen, die an die Mauern hinsichtlich Standfestigkeit und Tragfähigkeit sowie hinsichtlich Klima- und Schallschutz (s. S. 226) gestellt werden, sind je nach ihrer Höhe, Belastung und Lage im Bauwerk sehr verschieden. Entsprechend ist die Mauerdicke im Grundriß wie im Schnitt abgestuft. A8 Am Beispiel eines fünfgeschossigen Reihen-Wohnhauses ist Funktion, Dicke und Bezeichnung der verschiedenen Mauern gezeigt. Abweichend von der...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
73 Beanspruchung der Außenmauern auf Biegung durch Windkräfte // 74 Deckentragende Außenmauern // 75 Unbelastete Außenmauern mit Fensteröffnung // 76 Unbelastete Außenmauern ohne Fensteröffnung // 77 Tragende Innenmauer // 78 Treppenhausmauer [Anm. d. Red.]