Fußausbildung bei gusseisernen Säulen / Stützen

Abb.271 bis 278. Ausbildung des Säulenfußes bei kleineren Säulen. // Abb.279 bis 283. Ausbildung des Säulenfußes bei größeren Säulenkonstruktionen.
2. Fußausbildung gußeiserner Säulen. Der Säulenfuß hat den Zweck, der Säule ein entsprechendes Lager zu geben, die Säulenlast auf eine größere Auflagerfläche zu verteilen und eine eventuell nötige Verankerung zu ermöglichen. Die Ausbildung des Säulenfußes kann auf verschiedene Art geschehen. Bei kleineren Säulen wird der Fuß oft direkt an den Schaft angegossen (Abb. 271 bis 278). Bei größeren Säulenkonstruktionen...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb.271 bis 278. Ausbildung des Säulenfußes bei kleineren Säulen. // Abb.279 bis 283. Ausbildung des Säulenfußes bei größeren Säulenkonstruktionen.