Hinter der nüchternen Wellfaserzement-Fassade in Sichtweite des Züricher Hauptbahnhofs verbirgt sich ein komplexes Gebäude, das in einem partizipativen Prozess entstand. Erstmals schrieben die Schweizer Bundesbahn und die Stadt Zürich ein Gelände explizit für einen genossenschaftlichen Wohnungsbau aus. Kleingewerbe, Gastronomie, ein Theater und ein Kindergarten sorgen für regen Austausch zwischen dem Quartier und den Bewohnern der vielfältigen Wohneinheiten.