Geradläufige Wohnhaustreppen

Abb. 422 bis 428. Gestemmte Treppe. // Abb. 422 u. 423. Krümmling // Abb. 424. Verstreckungs-Schablone. //
Abb. 425. [Anm. d. Red. Treppenschnitt] // Abb. 426. Grundriß. // Abb. 427. [Anm. d. Red. Steckverbindung Treppe] // Abb. 428. [Anm. d. Red. Detailschnitt Treppen Übertritt]
e) Gestemmte Treppen. Wohnhaustreppen oder Stocktreppen sind solider und schöner, sowie aus besserem Material zu konstruieren als die vorbesprochenen Treppen. Während Speichertreppen durchweg aus Tannen- oder Kiefernholz gefertigt werden, sind die Wohnhaustreppen, wenigstens in besseren Fällen, ganz aus Eichenholz oder doch zum mindesten die Trittstufen aus diesem hergestellt, während die Wangen und Setzstufen aus Tannenholz sein können. Die Abb. 422...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 422 bis 428. Gestemmte Treppe. // Abb. 422 u. 423. Krümmling // Abb. 424. Verstreckungs-Schablone. //
Abb. 425. [Anm. d. Red. Treppenschnitt] // Abb. 426. Grundriß. // Abb. 427. [Anm. d. Red. Steckverbindung Treppe] // Abb. 428. [Anm. d. Red. Detailschnitt Treppen Übertritt]