Einige reicher ausgebildete Holzgesimse bei Fachwerkswänden zeigen die Fig. 648 bis 651. Fig. 648 stellt ein kräftig gegliedertes Hauptgesims dar, welches durch vortretende Sparren- und Balkenköpfe, die durch Konsolen gestützt sind, gebildet ist. Die Einteilung der Wandpfosten stimmt mit der der Sparren überein, wodurch die Konsolen gut befestigt werden können. Die Wandpfette, Füllhölzer, Schalung u. s. f. bewirken den...