Von den verschiedenen Patenten sind zwei herausgegriffen: Das Dreieckstrebendach und das Kroherdach. Das Dreieckstrebendach (d), hier als Kehlbalkendach gezeigt, kann bei Verwendung eines höheren Trägerprofils auch als leeres Sparrendach ausgebildet werden. Im Dreieckstrebenträger sind schwache Gurthölzer, diagonale Füllstäbe und Knotenklötze fabrikmäßig verleimt zu einem sehr leichten und tragfähigen Bauelement, das in einigen Normprofilen hergestellt und auf beliebige Länge abgeschnitten, auch...