Glasstahlbeton

Bild 347 - 350 // Links waagerechte, rechts senkrechte Verglasung zwischen Stahlbetonrippen
Glasstahlbeton Als Glasstahlbeton gelten Bauarten für ebene oder gewölbte Decken aus kreuzweis angeordneten Stahlbetonrippen und dazwischenliegenden Glaskörpern, bei denen die in der Druckzone angeordneten Glaskörper bei der Bemessung der Tragwerke als statisch wirksam berechnet werden. Tragwerke aus Glasstahlbeton dürfen nur als Abschluß gegen Außenluft (Lichtschacht-Abdeckungen, Oberlichter) mit einer Verkehrslast von höchstens 500 kg/m2 verwendet werden. Eine Verwendung zu Geschoßdecken,...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild 347 - 350 // Links waagerechte, rechts senkrechte Verglasung zwischen Stahlbetonrippen