Grundschule in Lebbeke

Eine zweigeschossige Schutzwand schließt die Straßenflucht und schirmt die Schule vom Verkehr ab. Mit ihrem Stahlskelett setzt sie die Hybridbauweise des Neubaus fort.
Viel ist auf den ersten Blick nicht zu sehen von der neuen katholischen Grundschule in Lebbeke, einer Kleinstadt im Dreieck zwischen Brüssel, Antwerpen und Gent: Ein zweigeschossiges, mit weiß gestrichenen Ziegeln ausgefachtes Stahlskelett erstreckt sich entlang der Hauptstraße. Nur gelegentlich unterbrechen Gittertore die geschlossene Wandflucht. Eine rund 4,5 m breite Pufferzone trennt die Blendfassade von dem eigentlichen, allseits offenen Schulhaus...
Eine zweigeschossige Schutzwand schließt die Straßenflucht und schirmt die Schule vom Verkehr ab. Mit ihrem Stahlskelett setzt sie die Hybridbauweise des Neubaus fort.