
© Gustav Schönermark et al. // Redaktion BmB-Archiv
Das Hängewerk, der Hängebock, ist eine Anordnung von Bauhölzern oder Eisenstäben, meist um eine Last zu tragen, die von einer gewöhnlichen Balkenlage nicht mehr aufgenommen werden kann. Auch jede andere Last kann von einem Hängewerk getragen werden, z. B. eine Dachlast durch Unterstützung der Pfetten. Die Anordnung befindet sich demnach im Gegensatze zum Sprengewerke, s. d., stets über dem Balken....
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.