
© Paul Schmidt et al. // Redaktion BmB-Archiv
2. Die Hängewerke.Die Hängewerke bilden einen selbständigen Konstruktionsteil. Sie bestehen in ihrer einfachsten Art aus einem Balken, auf welchem über den Auflagern zwei Streben aufgestellt sind, die in einen in der Mitte des Balkens stehenden Stiel greifen. Dieser ist mit dem Balken, fest verbunden. Die Streben übertragen die Last des Stieles und die an ihm hängende Last des Balkens auf...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.