Die statisch bestimmte Stahlkonstruktion mit I-Stützen, Haupt- und Nebenträgern wurde aus wirtschaftlichen Gründen gewählt. Untersuchungen zeigten, daß leichtere Konstruktionen mit Gitterträgern oder mit untergespannten Trägern hier teurer waren als die Verwendung schwerer Walzprofile, deren Bearbeitungskosten relativ niedrig sind. Alle Wände, welche die Verkehrswege begrenzen, wurden aus 15 cm starken und 3 m breiten, in Köcherfundamenten vergossenen Fertigbetonplatten montiert. Alle übrigen...