Haus in Mauerwerk und Holzkonstruktion

Der Grundriß baut sich auf einem gleichartigen Achsmaß der Stützen auf. Zwischen fünf Mauerscheiben aus verfugtem Sichtmauerwerk wurden Holz- bzw. Holz-Glaselemente eingefügt und mit Dachscheiben in Holzbalkenkonstruktion überdeckt. Das Dachbalkenwerk steht allseits über die Mauerflucht und ist im Pfettenbereich innen und außen sichtbar. Die Felder zwischen den Pfettenbalken sind jalousieartig verblendet und verbergen zum Teil Raumquerlüftungen.