Heizkraftwerk in Stockholm

Das Värtaverket-Heizkraftwerk im Nordosten von Stockholm existiert bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Dass es einmal eine wichtige Rolle bei der Elektrifizierung der Stadt spielte, lässt sich heute nur noch an dem Hauptgebäude von 1903 erahnen. Der Ziegelbau stammt von Ferdinand Boberg, einem der wichtigsten Jugendstilarchitekten Schwedens.