Hermann Kaufmann HK Architekten: Welche Zukunft hat der Holzbau?

Hermann Kaufmann hat den Holzbau wie kaum ein anderer Architekt vorangebracht. Er studierte in Innsbruck und Wien. Seit der Gründung seines Büros HK Architekten in Schwarzach 1983 hat er mit seinem Team zahlreiche Bauten in Holzbauweise realisiert, in Europa und Übersee. Der Sohn einer Zimmermannsfamilie aus der Holzregion Vorarlberg unterrichtete in mehreren Ländern, zuletzt als Professor für Entwerfen und Holzbau an der Technischen Universität München. Er ist die treibende Kraft für viele Forschungsinitiativen und Ausstellungen sowie Autor zahlreicher grundlegender Fachbücher zum Holzbau.
Hermann Kaufmann ist Architekt, Botschafter und Pionier des Holzbaus. Der Vorarlberger hat mehrere Generationen an Studierenden zum Bauen mit Holz ermuntert. Im Gespräch bilanziert er die Entwicklung des Holzbaus und blickt auf die derzeitigen Herausforderungen.
Hermann Kaufmann hat den Holzbau wie kaum ein anderer Architekt vorangebracht. Er studierte in Innsbruck und Wien. Seit der Gründung seines Büros HK Architekten in Schwarzach 1983 hat er mit seinem Team zahlreiche Bauten in Holzbauweise realisiert, in Europa und Übersee. Der Sohn einer Zimmermannsfamilie aus der Holzregion Vorarlberg unterrichtete in mehreren Ländern, zuletzt als Professor für Entwerfen und Holzbau an der Technischen Universität München. Er ist die treibende Kraft für viele Forschungsinitiativen und Ausstellungen sowie Autor zahlreicher grundlegender Fachbücher zum Holzbau.