Herstellung von Betonstampfpfählen in verschiedenen Bodenarten

Abb. 119 u. 120. Herstellung eines Beton-Stampfpfahls in festem Boden. // Abb. 119. Eingerammtes Rohr. // Abb. 120. Mit Beton ausgestampfte Höhlung. // Abb. 121. Herstellung eines Beton-Stampfpfahls in weichem Boden.
Betonstampfpfähle werden in neuerer Zeit neben Rammpfählen aus Eisenbeton ihrer leichten Herstellung, Dauerhaftigkeit und verhältnismäßigen Billigkeit wegen als Ersatz der eisernen, sowie der hölzernen Pfähle namentlich da verwendet, wo stark wechselnde Wasserstände die Benutzung von Holzpfählen nicht gestatten. Die Betonstampfpfähle können ohne oder mit vorübergehender, sowie auch mit bleibender Ummantelung ausgeführt werden, indem man im ersten Fall durch eingerammte...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 119 u. 120. Herstellung eines Beton-Stampfpfahls in festem Boden. // Abb. 119. Eingerammtes Rohr. // Abb. 120. Mit Beton ausgestampfte Höhlung. // Abb. 121. Herstellung eines Beton-Stampfpfahls in weichem Boden.