Zwei Grachtenhäuser aus dem 17. Jahrhundert bilden die Heimat für das Institute of Advanced Study (IAS) der Universität von Amsterdam. Das neu gegründete Institut bringt junge internationale Wissenschaftler zusammen, um neue Forschungsmethoden zu entwickeln und interdisziplinär zu diskutieren. Die beiden im Stadtzentrum liegenden Gebäude (A) wurden 1642 als identische Zwillinge erbaut, kurze Zeit später jedoch räumlich getrennt. Unterschiedliche Besitzer und...