Hohlblocksteine, Zwischenwände

117 T-Stein aus Bimsbeton // 118 Behauen zur Gewinnung von Teilstücken des Steins // 119 Gleiche Mauerdicken // 120 Seiberstein // 121 Durisolsteine [Anm. d. Red.]
Der T-Stein aus Bimsbeton (117) (DIN 4152, 4153) (s. S. 208) kann im Gegensatz zum Hohlblockstein noch mit einer Hand vermauert werden. Die Mauerdicken sind die gleichen - 20, 25, 30 cm -, doch können z. B. aus den 25-cm-Steinen auch 38 cm dicke Mauern (119) gefügt werden. Besondere Formsteine für Fensteranschläge und Ecken sind hier nicht erforderlich. Durch Behauen...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
117 T-Stein aus Bimsbeton // 118 Behauen zur Gewinnung von Teilstücken des Steins // 119 Gleiche Mauerdicken // 120 Seiberstein // 121 Durisolsteine [Anm. d. Red.]