Hohlmauerwerk für Innenwände

Fig.64.-65. Grundrissdetails für Hohlmauerwerksinnenwänden [Anm. d. Red.]
Die Anlage von Hohlmauern als Innenmauern, Scheidewände, erfolgt vornehmlich, um Material zu sparen und die Überleitung des Schalles in benachbarte Räume möglichst zu verhüten. In der Regel genügen 1/2 Stein starke Mauern, die eine 1/2 Stein breite Luftschicht zwischen sich einschließen. Bei regelmäßiger Anordnung der Bindersteine entsteht dann der sog. Kästelverband oder das Kästelmauerwerk, das in verschiedener Weise hergestellt werden...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig.64.-65. Grundrissdetails für Hohlmauerwerksinnenwänden [Anm. d. Red.]