Hohlsteine für Verblendmauerwerk

Fig. 83.-92. Hohlsteine für Verblendmauerwerk [Anm. d. Red.]
Gewöhnliches Backsteinmauerwerk wird häufig mit „geschnittenen Steinen“ (Blendern, Verblendern) verkleidet; diese Steine müssen eine glatte und dichte Oberfläche besitzen, wetterbeständig, scharfkantig, gleichfarbig und von gleicher Größe sein, so daß unter Berücksichtigung der entsprechenden Fugenstärken die Ausführung in gutem Verbande mit der aus gewöhnlichen Backsteinen hergestellten Hintermauerung erfolgen kann. Rechnet man die Lagerfugen des gewöhnlichen Mauerwerks mit 12 mm, die Stoßfugen...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 83.-92. Hohlsteine für Verblendmauerwerk [Anm. d. Red.]