Holz- Lamellendach, Zollingerdach

Abb. 812. Ausstellungshalle "Deutscher Wein", Koblenz (Zollbaudach)
f) Das Zollbau-Lamellendach, eine Erfindung des Stadtbaurates Zollinger in Merseburg, 1910 patentiert, weicht von den vorerwähnten Ausführungen grundsätzlich ab. Das Dach wird aus gleichförmigen, die ganze Dachfläche netzartig überspannenden Holzlamellen zusammengesetzt und stellt in seiner statischen Wirkung ein elastisches biegungsfestes Holzgewölbe dar. Die ganze Dachkonstruktion wird aus einem Einheitselement, der Lamelle, verfertigt, die im Querschnitt den auftretenden Kräften angepaßt ist....
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 812. Ausstellungshalle "Deutscher Wein", Koblenz (Zollbaudach)