
© Rudolf Lempp // Redaktion BmB-Archiv
II. Die Holzbalkenlage hat die Decke und den Fußboden darüber, außerdem meist eine Zwischenfüllung als Wärme- und Schallschutz zu tragen (Bild 156-158). Aus der Deckenlast (Nutzlast + Eigengewicht) qkg/m2, dem Balkenabstand e rn, der lichten Raum.weite ] m, berechnet sich die Belastung eines Balkens mit Q = q e l kg. Die Spannweite für die Berechnung des größten Biegungsmomentes ist zu...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.