Holzbalkendecke mit Stahlunterzug

Fig. 257. // Isometrische Konstruktionszeichnung einer Holzbalkendecke mit Stahlunterzug [Anm. d. Red.]
Um die in das Mauerwerk einbindenden Balkenköpfe gegen den Einfluß der Mauerfeuchtigkeit und vor raschem Verfaulen zu schützen, werden sie auf allen Seiten trocken mit Backsteinen, Ziegeln oder auch Bruchsteinplatten umstellt, Fig. 257, oder mit dünnen Bleiplatten, Dachpappe und dergl. eingebunden, und wohl auch mit Teer, Carbolineum oder dergl. angestrichen. Das Einbinden sollte so geschehen, daß die Luft den Balkenkopf...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 257. // Isometrische Konstruktionszeichnung einer Holzbalkendecke mit Stahlunterzug [Anm. d. Red.]